Wir suchen per sofort

Personen als Helper im Stundenlohn mit Erstsprache Arabisch, Farsi, Paschtu, Kurdisch, Türkisch, Tamilisch, Tigrinya

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Schaffhausen engagiert sich seit über 125 Jahren für Hilfesuchende im Kanton Schaffhausen und erfüllt wichtige humanitäre Aufgaben in den Bereichen Gesundheit, soziale Integration und Migration.

Das SRK Kanton Schaffhausen führt in Kooperation mit dem Kanton das Projekt «Psychosoziale Begleitung von Geflüchteten» durch, welches mit dem Programm SPIRIT erweitert wird. SPIRIT ist eine von der WHO entwickelte psychologische Kurzintervention «Problem Management Plus» (PM+), um die psychische Gesundheit von geflüchteten Personen sowie deren Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern. PM+ beinhaltet fünf 90-minütige Beratungssitzungen und ist für Personen mit leichten bis mittelschweren psychischen Symptomen vorgesehen.

Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung 6 bis 8 Personen als
Helper im Stundenlohn mit Erstsprache Arabisch, Farsi, Paschtu, Kurdisch, Türkisch, Tamilisch, Tigrinya


Als Helper sind Sie nach einer achttägigen Ausbildung verantwortlich für die Durchführung der PM+-Interventionen für geflüchtete Personen mit gleicher Erstsprache.

Was zu Ihren Aufgaben gehören:
• Aktive Teilnahme an der Ausbildung als Helper (8 Tage)
• Durchführung der PM+-Interventionen mit geflüchteten Personen in Ihrer Erstsprache
• Regelmässige Teilnahme an Einzel- oder Gruppensupervision
• Aktive Teilnahme am Refresher-Kurs (1 Tag)
• Aktive Unterstützung der Projektleitung im Koordinieren und Organisieren der PM+- Interventionen
• Organisatorische und administrative Aufgaben bei Bedarf

Ihre Einsätze als Helper sind abhängig von der Nachfrage nach PM+-Interventionen der geflüchteten Personen. Es kann keine Mindestanzahl der Interventionen gewährleistet werden. Es wird von einem Umfang von 5-30% ausgegangen - je nach Erstsprache und Bedarf. Die Tätigkeit als Helper ist ein Nebenerwerb.

Was Sie mitbringen:
• laufendes oder abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder Berufserfahrung in einem sozialen Beruf.
• mindestens B2 Niveau in Deutsch oder Englisch und eine der PM+ Sprachen als Erstsprache (Arabisch, Farsi, Kurdisch, Paschtu, Tamilisch, Tigrinya, Türkisch)
• Sie sind gut organisiert, arbeiten selbstständig und sind reflektiert.
• Sie sind zeitlich flexibel und bei Bedarf auch zu Randzeiten (Abende, Samstage) verfügbar.
• Sie wohnen seit längerer Zeit im Raum Schaffhausen und kennen sich hier gut aus.
• Aufenthaltsbewilligungen C, B, F oder S

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich als Helper in PM+ auszubilden sowie die Teilnahme an einem neuen Pilotprojekt im Bereich der psychischen Gesundheit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zur Beantwortung von Fragen steht Ihnen Frau Anna Biermann, Leiterin Integration (Telefon direkt:
052 630 20 36) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, baldmöglichst Ihre vollständige Bewerbung mit Foto auf folgender E-Mail-Adresse zu erhalten: anna.biermann@srk-schaffhausen.ch.
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Schaffhausen, Zweigstrasse 2, 8200 Schaffhausen